Zirkonbrücke

Zahnärzte

Zahnarztpraxen

Zahnkliniken

Man hat in der Zahnmedizin nicht viele Werkstoffe zur Verfügung, die sich für Zahnnachbildungen gut eignen.

Wichtig ist es das der Zahnersatz im Mund, Schön ist und eine hohe Festigkeit aufweisen kann. Darüber hinaus müssen diese Werkstoffe ästhetisch und körperveträglich sein.

Mit dem Zirkonoxid steht Ihnen ein Werkstoff zur Verfügung, der sich schon bewährt hat.

Zirkonbrücke

Die Zirkonbrücke ist ein sehr ästhetischer Zahnersatz, insbesondere bei dem Zahnfleischrand.

Die metallfreie Zirkonversorgung ist die günstigste Lösung zur Verbeugung der allergischen und elektrischen Reaktionen.

Da Zirkonoxid eine enorm hohe Festigkeit hat, kann diese nur mit einem großen Aufwand erstellt werden.

Daher ist die Verwendung des Zahnersatzes kostspielig.

Die Herstellung einer Zirkonbrücke in der Zahnmedizin läuft folgendermaßen ab:

  1. Zunächst nehmen wir einen Abdruck Ihrer Zähne, genauso wie bei anderen Zahnersätzen. Mit diesem Abdruck erstellen wir aus einem Spezialgips ein Modell. Anhand dieses Modells, wird mit einem Scanner im Labor, der Abdruck digitalisiert. Die Datei wird gespeichert und in der Datei befindet sich der virtuelle Abdruck der Präparation. Auf diesem 3D Modell, wird die Backe modelliert.
  2. Diese Computermodellation wird dann an die Dental CNC Fräsmaschine weitergeleitet. Innerhalb einiger Minuten fräst diese CNC Maschine die Brücke aus Zirkon fertig.
  3. Nachdem das Gerüst ausgefräst ist, bekommt diese noch im Brennofen die letzte Härte. Danach wird die Brücke noch mit abgestimmter Keramik verblendet.

CEREC – Fräsen einer Zirkonoxid-Brücke – ein Video von Dentsply Sirona.

Folgende Punkte sind hauptsächlich bei einer Zirkonbrücke:

  • Bei der Ästhetik ist ausschlaggebend das sich die Brücke optimal in die Zahnreihe anpasst.
  • Die Zahnbrücke wird sehr natürlich und kommt den einigen Zähnen besonders nah.
  • Dazu trägt eine speziell entwickelte Verblendkeramik bei .Die Verträglichkeit belegt eine ca. 20-jährige Anwendung in der Zahnmedizin.
  • Es liegen dabei keine Allergien vor. Mit anderen Werkstoffen aus der Zahnmedizin liegen keinerlei Wechselwirkungen auf.
  • Kälte und Wärmeeinflüsse wirken isolierend durch die Keramikverblendung. Durch eine glatte Oberfläche der Zirkonkrone wird die Mundhygiene mit unterstützt.
  • Durch eine hohe Festigkeit und einer hohen Stabilität wird Ihnen eine hohe Haltbarkeit garantiert. Damit Sie auch in Jahren noch ein sicheres und schönes Lächeln haben.

Zirkonbrücke

 

Die Zirkonbrücke ist eine innovative zahnmedizinische Lösung, die Ästhetik, Funktionalität und Langlebigkeit vereint. Sie wird aus Zirkonoxid hergestellt, einem extrem harten und biokompatiblen Material, das in der modernen Zahnmedizin immer häufiger verwendet wird. Im Vergleich zu herkömmlichen Metallkeramikbrücken bietet die Zirkonbrücke zahlreiche Vorteile: Sie ist metallfrei, wodurch allergische Reaktionen ausgeschlossen werden, und ihre natürliche Farbgebung sorgt für ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis, das kaum von echten Zähnen zu unterscheiden ist.

Zirkonbrücken zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Festigkeit aus, was sie besonders für die hinteren Kauflächen geeignet macht, wo starke Belastungen auftreten. Zudem sind sie sehr resistent gegen Verfärbungen, was ihre Langlebigkeit zusätzlich steigert.

Die Herstellung im Zahntechnik erfolgt präzise mittels CAD/CAM-Technologie, die höchste Passgenauigkeit gewährleistet. Nach dem Einsetzen fühlt sich die Zirkonbrücke wie ein natürlicher Teil des Gebisses an und ermöglicht problemloses Kauen und Sprechen.

Dank ihrer Vielseitigkeit ist die Zirkonbrücke sowohl für Einzelzahnrekonstruktionen als auch für größere Lücken geeignet – eine hochwertige und langfristige Lösung für ein strahlendes Lächeln.